Die Chance-Jugend-Fähre
Engagierte Unternehmen und Bürger eröffnen Zukunftschancen für junge Menschen
Ein echtes „Bamberger Projekt“ für und mit benachteiligten jungen Menschen unter der Federführung der Salesianer Don Boscos.
Die Idee des Bürgervereins Mitte, zwischen „Mühlwörth“ (an der Schleuse 100) und der Villa Concordia eine Verkehrsverbindung zu schaffen, ist so genial wie einfach: Eine Fußgängerfähre
Diese Fährverbindung ersetzt eine Fußgängerbrücke, die bis im Jahre 1960 eine Verbindung der Inselstadt mit dem Berggebiet ermöglichte und aus ästhetischer und städtebaulicher Sicht eine bessere Lösung ist, als der Bau einer neuen Fußgängerbrücke. An der Umsetzung, Realisierung und an dem Betrieb der Fähre sind viele Bamberger Bürger, Vereine, Behörden, Handwerksbetriebe, Unternehmen, Stiftungen und Fachleute aus der Jugendhilfe beteiligt.
http://www.chance-jugend-faehre.de/
Betrieb
Während der Betriebszeiten pendelt die Fähre bei Bedarf in sehr kurzen Intervallen von einem zum anderen Ufer. Höhere Gewalt schließt Schadensersatzforderungen aus.
Saisonaler Betrieb
Betriebszeiten der Fähre: April bis einschließlich Oktober
Tageszeitlicher Betrieb
- Dienstag – Sonntag: 10.30 – 20.30 Uhr, spätestens bis zum Einbruch der Dunkelheit
- Montag Ruhetag bzw. nur angemeldete Sonderfahrten.
- Änderungen vorbehalten.
Potenzial
- Tagestourismus der Stadt Bamberg
- Besondere Führungen in Zusammenarbeit mit dem Bamberger Tourismus & Kongress Service
- Spezielle Bootsfahrten mit KiTas und Schulen (Umweltbildungsprojekte, historische Unterrichtseinheiten)
- Kulturelle Veranstaltungen in Kooperation mit dem Künstlerhaus
- Aufrufe: 772